Flüssigkeitsstandrelais für Dampfkessel

Auf Lager - 10 Artikel verfügbar
Artikelnummer: SSR-09
Gemeinsamer Preis €15,78 inkl. USt
€31,20 €15,78

Relais für die Kesselwasserstandsregelung zum Einbau in Wasserheizungsanlagen mit der Möglichkeit der Abschaltung des elektrischen Heizelements bei Wassermangel, für Einzeltankanlagen. SSR-09 TENSE

Das SSR-09 ist ein fortschrittliches Kesselwasserstandsrelais zur automatischen Steuerung der Wasserversorgung und zum Schutz des Heizgeräts vor Trockenheit. Das Gerät überwacht das Vorhandensein von Flüssigkeit im Tank und schaltet die Pumpe und die Heizung je nach Wasserstand automatisch ein oder aus.

Die wichtigsten Vorteile

Der Trockenlaufschutz für Kessel und Heizung verlängert die Lebensdauer der Geräte.

Automatische Wasserstandskontrolle: Ein Relais schaltet die Pumpe bei niedrigem Wasserstand ein und bei Erreichen des oberen Grenzwertes aus.

Statusanzeigen: Eingebaute LEDs zeigen den Betrieb von Pumpe und Heizung an.

Einfache Installation: Montage auf DIN-Schiene, praktische Klemmenanschlüsse.

Kompakte Größe und Energieeffizienz.

Großer Spannungsbereich (170-260 VAC): stabiler Betrieb auch bei Überspannung.

Funktionsprinzip

Das SSR-09-Relais verwendet Elektroden, um den Wasserstand zu erkennen:

Wenn der Wasserstand unter die eingestellte Marke fällt, schaltet das Gerät die Pumpe ein, um den Tank zu füllen.

Erreicht der Wasserstand den oberen Grenzwert, schaltet sich die Pumpe automatisch ab.

Befindet sich kein Wasser in der Nähe der Heizung, sperrt das Relais die Stromzufuhr zur Heizung, um eine Überhitzung zu verhindern.

Diese Logik gewährleistet, dass der Heizkessel stets sicher und wirtschaftlich arbeitet.

Verwendung von

Elektroheizkessel und Warmwasserspeicher

Heizungsanlagen mit Pufferspeicher

Wasserversorgungsstationen und Pumpstationen

Trink- oder Brauchwasserbehälter und Pufferspeicher

Einbau und Anschluss

Die Montage erfolgt auf einer Standard-DIN-Schiene im Schaltschrank.

Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen. Die Elektroden werden in den Behältern in den erforderlichen Höhen installiert (obere und untere Regulierung).

Für einen stabilen Betrieb wird die Verwendung von Kupferleitern mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 mm² empfohlen.

Online-Zahlung per Karte – Nach Abschluss der Bestellung werden Sie zum Zahlungsportal weitergeleitet. Eine Zahlungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail.

Nachnahme – Sie zahlen den Betrag laut Zahlungsanweisung direkt an den Fahrer des Transportunternehmens.

Überweisung – Sie erhalten spätestens am nächsten Werktag eine Proforma-Rechnung per E-Mail. Darin finden Sie die Kontonummer, die Sie bei der Zahlung angeben.

Auf Rechnung – Diese Zahlungsmethode steht Partnern zur Verfügung, die mit unserem Unternehmen einen Rahmenvertrag abgeschlossen haben.

Wenn Sie eine der letzten beiden Zahlungsmethoden nutzen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Manager. Er gibt Ihnen Anweisungen, wie Sie eine Rechnung mit oder ohne MwSt. erhalten können.

Die von uns gelieferten elektrischen Geräte entsprechen hohen Qualitätsstandards, haben eine Garantie von 24 Monaten und erfüllen alle Anforderungen der EU. Im Reklamationsfall wird keine Rücksendegebühr erhoben.