Flüssigkeitsstandrelais für Dampfkessel (Brunnen oder Tank)
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
|
Das Relais zur Steuerung des Wasserstands im Heizkessel wird in zwei Kondensationswasserheizungsanlagen (Dampferzeuger) mit einer Steuerung zur Abschaltung der elektrischen Heizung bei fehlendem Wasser im Behälter installiert. Schaltplan des Relais für die Wasserstandskontrolle im Heizgerät
Führen Sie die Verdrahtung gemäß dem Schaltplan aus
Com Elect - Basiselektrode (nicht im Lieferumfang enthalten).
Tank Elect - Elektrode für die Kontrolle des Flüssigkeitsstandes im Brunnen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Boiler Elect - Elektrode zur Kontrolle des Flüssigkeitsstandes im Boiler - Tank (nicht im Kit enthalten).
Res Elect - Elektrode zur Kontrolle des Flüssigkeitsstandes für die Einschaltung des Flüssigkeitsheizers (nicht im Set enthalten)
Res. Out - Ausgang für den Anschluss des Flüssigkeitsheizers
Water Not - Ausgang für den Anschluss der Signallampe (Heizung ein/aus)
Schließen Sie (Com Elect) an den Brunnenkörper TANK und an den Kessel (Tank, Behälter) - BOILER an. Wenn der Tank nicht verkabelt ist, schließen Sie (Com Elect) an die Elektrode zur Kontrolle des Flüssigkeitsstands an.
Der Wasserstand im Tank (TANK) sinkt - solange der Wasserstand nicht unter den Flüssigkeitsstandssensor (Tank Elect) fällt, schaltet sich die Pumpe ein und die grüne Anzeige "Motor läuft" leuchtet. Sinkt der Wasserstand unter diesen Sensor (Tank Elect), hört der Motor auf zu laufen und die Anzeige "Motor läuft" erlischt.
Der Wasserstand im Kessel, Tank, Behälter (Boiler) steigt - wenn der Tank bis zur Niveauelektrode (Boiler Elect) gefüllt ist, schaltet die Pumpe ab (die grüne Anzeige "Pumpenbetrieb" leuchtet nicht mehr) und hört auf, Wasser zu pumpen.
Wasserstand im Kessel (Tank, Behälter) sinkt - wenn der Wasserstand unter den Füllstandssensor (Boiler Elect) fällt, wird eine 10-sekündige Pumpenstartverzögerung ausgelöst. Nach Ablauf der eingestellten Zeit startet der Pumpenmotor (die Anzeige "Motor läuft" leuchtet auf) und pumpt das Wasser bis zum Niveau des Sensors (Boiler Elect).
Im Boiler ist auch eine Niveauelektrode installiert, um die elektrische Erwärmung der Flüssigkeit zu steuern (Res Elect). Wenn das Wasser bis zum Niveau des Sensors (Res Elect) ansteigt, erlischt das Licht und der Warmwasserbereiter schaltet sich ein. Sinkt das Wasser unter den Füllstand des Sensors (Res Elect), schaltet sich das Heizgerät aus und die Kontrollleuchte leuchtet auf. Durch die Verwendung der Elektrode zur Messung des Wasserstands im Erhitzer wird verhindert, dass sich die elektrische Heizung im Tankboiler einschaltet, wenn kein Wasser vorhanden ist, und die Kontrollleuchte zeigt an, ob der Erhitzer funktioniert. Die Anzeigelampe kann als Wasserstandsanzeige dienen (unter-oberhalb der Res Elect-Elektrode). Diese Option verhindert einen Ausfall des Heizgeräts (Betrieb ohne Flüssigkeit - Leerlauf) und spart Ihnen Geld.
Elektroden (Flüssigkeitsstandssensoren) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Wasserstandssensoren und einen 2-Ampere-Schutzschalter zum Schutz der Ein- und Auslasskanäle dieses Geräts (3 Stück) bestellen.
Nennspannung: 220 V, AC. Betriebsspannungsbereich: 90% bis 110%. Betriebsfrequenz: 50/60 Hz. Verluste: <3 VA Umgebungstemperatur: -40...+50 Sensor- und Leistungsanschluss: Schraubanschluss |
Montage: DIN-Schiene oder Montageplatte
Online-Zahlung per Karte – Nach Abschluss der Bestellung werden Sie zum Zahlungsportal weitergeleitet. Eine Zahlungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Nachnahme – Sie zahlen den Betrag laut Zahlungsanweisung direkt an den Fahrer des Transportunternehmens.
Überweisung – Sie erhalten spätestens am nächsten Werktag eine Proforma-Rechnung per E-Mail. Darin finden Sie die Kontonummer, die Sie bei der Zahlung angeben.
Auf Rechnung – Diese Zahlungsmethode steht Partnern zur Verfügung, die mit unserem Unternehmen einen Rahmenvertrag abgeschlossen haben.
Wenn Sie eine der letzten beiden Zahlungsmethoden nutzen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Manager. Er gibt Ihnen Anweisungen, wie Sie eine Rechnung mit oder ohne MwSt. erhalten können.
Die von uns gelieferten elektrischen Geräte entsprechen hohen Qualitätsstandards, haben eine Garantie von 24 Monaten und erfüllen alle Anforderungen der EU. Im Reklamationsfall wird keine Rücksendegebühr erhoben.
