Pumpenschutz gegen Trockenlauf, DIN-Tauchpumpensteuerung

Nur noch 2 übrig
Artikelnummer: TDK-30
Gemeinsamer Preis €105,80 inkl. USt

Pumpensteuergeräte für Tauch- und Bohrpumpen, Maximalstrom 30 A, 200 V-460 V AC, Tense

Elektroden (Füllstandssensoren) nicht enthalten

Pumpensteuerungen und Notfallschutzgeräte

Dieses Gerät dient zur Steuerung von Tauchpumpen und -motoren, die in Brunnen und anderen Behältern eingesetzt werden, und zum Schutz vor ungünstigen Bedingungen wie Trockenlauf, Überspannung, Strom- oder Spannungsungleichgewicht.

Wesentliche Merkmale

Strombereich: 1 A-30 A.

Eingebaute Komponenten: Stromwandler und Schütz.

Schutzfunktionen:

Überspannung/Unterspannung.

Überstrom/Unterspannung.

Strom-/Spannungsasymmetrie.

Andere Funktionen:

Einstellung der Fehlerzeitüberschreitung.

Automatische Rückstellung von Timer und Zähler.

Unterstützt manuelle, halbautomatische und automatische Rücksetzmodi.

Einstellung von Ausfallzeit-Multiplikator und -Zeit.

Steuerung der Phasenfolge.

Anzeige der Anzahl der verwendeten Kontakte.

Überwachung der Gesamtbetriebszeit.

Füllstandssensoren: nicht im Lieferumfang enthalten, müssen separat bestellt werden.

Wasserstandssensoren und Schwimmersensor unbedingt mitbestellen.

Technische Daten:

Betriebsspannung (Un): 100-240 VAC.

50/60 Hz.

Überlaststrom: bis zu 30 A.

Anzeige: 3-stellige LED-Anzeige mit 8 Indikatoren.

Flüssigkeitsempfindlichkeit: <50 kOhm.

Betriebsleistung: <10 VA.

Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C.

Kabeldurchmesser: bis zu 2,5 mm² und 6 mm² für Stromeingänge und -ausgänge.

Kontakte: 3 A / 250 V AC (ohmsche Last).

Betriebshöhe: bis zu 2000 m.

Montage: DIN-Schiene.

Gerätegewicht: bis zu 380 g.

Anwendung:

Dieses Gerät ist ideal für den Trockenlaufschutz von Pumpen, die Vermeidung von Überlastungen und die Steuerung von Geräten in verschiedenen industriellen und häuslichen Anlagen.h

Online-Zahlung per Karte – Nach Abschluss der Bestellung werden Sie zum Zahlungsportal weitergeleitet. Eine Zahlungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail.

Nachnahme – Sie zahlen den Betrag laut Zahlungsanweisung direkt an den Fahrer des Transportunternehmens.

Überweisung – Sie erhalten spätestens am nächsten Werktag eine Proforma-Rechnung per E-Mail. Darin finden Sie die Kontonummer, die Sie bei der Zahlung angeben.

Auf Rechnung – Diese Zahlungsmethode steht Partnern zur Verfügung, die mit unserem Unternehmen einen Rahmenvertrag abgeschlossen haben.

Wenn Sie eine der letzten beiden Zahlungsmethoden nutzen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Manager. Er gibt Ihnen Anweisungen, wie Sie eine Rechnung mit oder ohne MwSt. erhalten können.

Die von uns gelieferten elektrischen Geräte entsprechen hohen Qualitätsstandards, haben eine Garantie von 24 Monaten und erfüllen alle Anforderungen der EU. Im Reklamationsfall wird keine Rücksendegebühr erhoben.