Sonde zur Messung von Temperatur und Feuchtigkeit
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
|
Relais für Temperatur- und Feuchteregelung. Feuchte- und Temperaturregler mit getrennten Ausgängen und Hysterese, Abmessungen 72x36x100 mm, Unterputzmontage. HT-310 TENSE.
Hauptmerkmale: Typ des Fühlers, der für den Feuchtigkeits- und Temperaturregler verwendet wird - ein gemeinsamer - NT-310; Gemessener Temperaturbereich: -19,9 °C..+80,0 °C; Messschritt 1 °C; Messbereich der Luftfeuchtigkeit: 5%....95%; Messschritt 1%; Steuerprinzip - ON-OFF; 2 Gruppen von Ausgangskontakten: schaltender Steuerkontakt "°C OUT", 2A ohmsche Last für Temperatur und normalerweise abgeschalteter "%RH OUT" 2A ohmsche Last für Feuchtigkeit 2 Betriebsarten für die Temperaturregelung "Kühlen" und "Heizen" ("COOLING" und "HEATING") 2 Betriebsarten der Feuchteregelung "Entfeuchtung" "Befeuchtung"; Getrennte Einstellung der Hystereseparameter für Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung; Wahl zwischen absoluter, relativer Temperatur oder Fühlerfehler für den ALARM-Kontakt Möglichkeit zur Einstellung der EIN/AUS-Verzögerung für den KÜHLEN-Modus (wird für Kompressoren verwendet); Möglichkeit zur Einstellung eines festen Offsets für Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (bei Änderung der Fühlerdrahtlänge); Passwortschutz für die im Temperaturregler eingestellten Parameter; Nichtflüchtiger Speicher (EEPROM) für die Datenspeicherung; Einfaches Trennen/Anschließen an das gesteuerte Gerät - der Anschluss erfolgt über Schnellkupplungen. Erweiterter Betriebsspannungsbereich - 100...240V, 50-60 Hz
Dieser Regler kann auch als Hygrostat, Hygrometer, Feuchtigkeits- oder Dichtemesser (Hygrometer, Hygrometer), Thermostat, Thermorelais oder mit anderen Worten als Relais zur Messung von Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur verwendet werden!
Achtung!!!
Achten Sie beim Anschluss des Temperaturfühlers auf die Polarität - andernfalls kann es zu einem fehlerhaften Betrieb des Temperaturreglers und zur Beschädigung des Fühlers kommen. Beim Anschluss des Reglers an die Stromversorgung ist eine 250mA 250V Sicherung zu verwenden, ein Kabel mit entsprechendem Querschnitt zu verwenden und die elektrischen Sicherheitsregeln zu beachten. Verwenden Sie für die Signalkontakte ein abgeschirmtes, paarweise verdrilltes Kabel mit geerdeter Abschirmung. Verlegen Sie dieses Kabel an den Stellen... Schützen Sie sich vor starken elektromagnetischen Feldern, Schützen oder Stromkabeln. |
Vorsicht, wichtig! Obwohl dieser Thermostat für die Messung von Temperaturen unter -20 Grad und über 55 Grad ausgelegt ist, muss das Gerät selbst in einem Temperaturbereich zwischen -20...+55 Grad installiert werden. Andernfalls kann sich das Kunststoffgehäuse verformen und der Thermostat selbst kann ausfallen.
Online-Zahlung per Karte – Nach Abschluss der Bestellung werden Sie zum Zahlungsportal weitergeleitet. Eine Zahlungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Nachnahme – Sie zahlen den Betrag laut Zahlungsanweisung direkt an den Fahrer des Transportunternehmens.
Überweisung – Sie erhalten spätestens am nächsten Werktag eine Proforma-Rechnung per E-Mail. Darin finden Sie die Kontonummer, die Sie bei der Zahlung angeben.
Auf Rechnung – Diese Zahlungsmethode steht Partnern zur Verfügung, die mit unserem Unternehmen einen Rahmenvertrag abgeschlossen haben.
Wenn Sie eine der letzten beiden Zahlungsmethoden nutzen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Manager. Er gibt Ihnen Anweisungen, wie Sie eine Rechnung mit oder ohne MwSt. erhalten können.
Die von uns gelieferten elektrischen Geräte entsprechen hohen Qualitätsstandards, haben eine Garantie von 24 Monaten und erfüllen alle Anforderungen der EU. Im Reklamationsfall wird keine Rücksendegebühr erhoben.
